Katalog
Unterkategorien
2ème Vin de L'Eglise Clinet Der spektakuläre Eglise Clinet 2012 (RP97-99) hat einen wunderbaren, runden und bereits jetzt trinkreifen Zweitwein herausgebracht: La Petite Eglise. Das Preis-/Genussverhältnis ist ausserordentlich gut, Achtung: sehr limitiert erhältlich.
Das 12 Hektare kleine Weingut von Ausnahmetalent Denis Durantou (Château l'Eglise Clinet, Pomerol) produziert hervorragende, runde und weiche Weine die saftig aber nicht zu Fett wirken. Hervorragendes Preis-/Genussverhältnis!
80% Merlot, 20% Cabernet Franc, gekeltert von Bordeaux' Ausnahmetalent Denis Durantou. Kräftiger, saftiger, knackiger La Chenade aus einem super Jahrgang. Unglaubliches Preis-/Genussverhältnis.
Rund, weich und geschmeidig. So lässt sich der Stil von Croix Canon - dem Zweitwein von Château Canon - beschreiben. Herrliche Saint-Emilion Aromatik (viel Beeren, etwas schwarzer Pfeffer) aus bestem Terroir, direkt unterhalb Beausejour-Duffau-Lagarosse gelegen.
Das Château Guillot-Clauzel ist ein gerademal 2 Hektar kleines Weingut umgeben vom Le Pin und Trotanoy. Der 2001er ist derzeit auf dem Höhepunkt: Rund, saftig, knackig und voll. 60% Merlot, 40% Cabernet Franc.
"(...) undeniably elegant and well balanced with a hint of cured meat cropping up on the aftertaste. Classic Clinet!" - 92-94/100 Neal Martin 18/20 Weinwisser
Herrlicher Laroze! Feine Tannine und reif. Das Weingut liegt an bester Lage und produziert Jahr für Jahr herrliche und typische Weine.
Berliquet liegt bestens gelegen an besten Grand-Cru Classé Lage im Sektor von Château Canon, Beausejour Duffau Lagarosse und Belair Monange. Der Wein ist jetzt auf dem Höhepunkt: feine Tannine mit einer präsenten Spannung und Energie. Das Weingut wurde 2017 von den Eigentümern von CHANEL (und somit Château Canon und Château Rauzan-Ségla) gekauft.
Denis Durantou vom Kultweingut Château L'Eglise Clinet ist es gelungen einen absolut wunderbaren, weichen und feinen Saint-Emilion herzustellen. Der 2017 ist hervorragend gemacht und die Tannine sind schon jetzt sehr gut integriert. Ein solider Saint-Emilion. "Tolles Preis-Genuss-Verhältnis" (Schweizerische Weinzeitung, 17/20)
Das winzige Weingut in Pomerol liegt im Weiler "Gay" und liegt direkt vis-à-vis Clinet, neben Vray Croix de Gay und Le Gay. Runder, weicher Pomerol der jetzt (2018 - 2025) perfekt zum geniessen ist. Eleganter Begleiter zu Kalbsrücken aus dem Ofen, zu Lammkarree, Entrecôte sowie zu reifen Käsesorten.
2ème Vin de L'Eglise Clinet Der spektakuläre Eglise Clinet 2012 (RP97-99) hat einen wunderbaren, runden und bereits jetzt trinkreifen Zweitwein herausgebracht: La Petite Eglise. Das Preis-/Genussverhältnis ist ausserordentlich gut, Achtung: sehr limitiert erhältlich.
Denis Durantou vom Kultweingut Château L'Eglise Clinet ist es gelungen einen absolut wunderbaren, weichen und feinen Saint-Emilion herzustellen.
Der aufsteigende Stern am Saint-Emilion Himmel! Peter Kwok (Alibaba.com) hat keine Kosten gescheut um das Weingut auf Toplevel zu hieven. Runder, mineralischer und gleichzeitig kräftiger Saint-Emilion. James Suckling: 96-97