Katalog
Unterkategorien
Passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, wie Wild, wie auch zu Lachs, Thunfisch oder Kabeljau. Ebenfalls sehr fein mit gereiftem Hartkäse wie Gruyère oder Emmentaler Reifungspotential : 4 - 8 Jahr
Chardonnay, Pinot Noir Attraktive rosagold-Farbe. In der Nase verschiedene Aromen von reifen, weissen Früchten. Im Mund viel Kraft, erinnert an Ananas, Zitrone oder Lychees. Massive r Körper. Harmonische Vermählung zwische n der Feinheit eines Cavas und der Kompl exität eines Champagners. Sehr langes elegantes Finale.
Eine Rarität aus dem Somontano. Die Traubensorte Gewürztraminer wird in Spanien nur selten angebaut. Ihre typische, ausladende Frucht bringt sie auch hier zum Ausdruck. Passt hervorragend zu asiatischer Küche.
In der Nase Noten von Beeren, Blumen und Gewürzen. Saftig und vollmundig mit präsenten Tanninen. Ein mächtiger Wein.«Die unverbrauchten Böden sind es, die meinen Wein so reich und füllig machen», meint Tomàs Esteban. 36 Monate Barriquereifung.
Die Trauben wachsen auf 550 Meter über Meer in integrierter Produktion, werden von Hand gelesen und auf dem Triagetisch noch einmal selektiert. 12 - 16 Monate wird der Wein in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Die Fässer werden höchstens für 4 Jahrgänge gebraucht. Anschliessend 12 Monate in Amphoren.
Dieser Wein beeindruckt durch sein leichtes, elegantes Fruchtspiel mit sanften Würzkomponenten. Er wirkt samtig trotz seiner kräftigen Struktur. Eine Revolution der Sinne...... 90 Parker Punkte.
Granatrote Farbe. In der Nase intensiv und würzig, mit Röstaromen. Kräftig, dicht und gut strukturiert. Angenehm weich und saftig, süss im Antrunk.Typisch Toro eben. Ausbau: 12 Monate in Barriques, 18 Monate Flaschenreife. Passt wunderbar zu kräftigen Gerichten und Grilladen, rotem Fleisch und rezentem Käse.
Der Wein wird 14 Monate in der Amphore ausgebaut. Tiefdunkles Rot. In der Nase Aromen von Schwarzkirsche und Cassis sowie mediterranen Kräutern.
Cuvée aus Tempranillo, Merlot, Cabernet Sauvignon und Garnacha. Mindestens ein Jahr Ausbau in französischer Eiche. Kräftiges Kirschrot mit violetten Reflexen. In der Nase Aromen von Waldbeeren, Cassis und Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Dignus sehr schön ausbalanciert. Die gut eingebetteten Tannine verleihen dem Wein einen seidigen, langen...
Der Weinmacher Joan Sangenis erzeugt aufgrund der geringen Erträge der über 100-jährigen Reben nur kleine Mengen dieser Weine. Aber er versteht sein Handwerk. Seine Weine überzeugen Jahr für Jahr mit hervorragender Qualität.
Dieser Bio-Wein ist von tiefroter Farbe, mit Aromen von schwarzen Beeren, etwas Vanille, exotische Früchte. Er ist ausgewogen, elegant mit reifer Tanninstruktur. Assemblage aus Merlot, Grenache und Tempranillo
Feine, konzentrierte Noten von Pflaumen und dunklen Früchten machen diesen weichen und gut zugänglichen Duero zu einem Genuss. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Die Bodega wurde erst 1997 gegründet und erfuhr sogleich einen kometenhaften Aufstieg. Robert Parker hat den Jahrgang 2009 mit 90 Punkten bewertet.
Gut integrierte, weiche Eichen- und Toastaromen, mittelkräftig, fruchtig, reife Süsse, gute Säurestruktur, perfekt ausbalanciert mit weichen, reifen Tanninen. Langanhaltender Abgang nach reifen Früchten.
Spaniens Antwort auf den Amarone, wie der Capçanes-Önologe Angel scherzhaft meint. Noten getrockneter, roter Früchte und feine Röstaromen wie Mokka und dunkle Schokolade. Am Gaumen fest und zupackend. Ein Bio-Wein mit viel Potential.
Wunderbare Assemblage aus Tempranillo aus dem Douro Tal und Tempranillo aus der Region Toro im Nordwesten Spaniens. Wunderbar füllig und tempramentvoll. Angenehmer. verführerischer Schmelz. Bestens geeignet zu kräftigen Fleischgerichten.
Die sonnigen Reblagen des 1957 gegündeten Familienbetriebes werden durch den Hügelzug der Sierra Cantabria vor den kühlen atlantischen Winden geschützt. Kräftig, feurig und temperamentvoll präsentiert er sich im Glas.Schöne nicht holzüberladene Reserva. 91 Parker Punkte.
Feine, konzentrierte Noten von Pflaumen und dunklen Früchten machen diesen weichen und gut zugänglichen Duero zu einem Genuss. Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis. Die Bodega wurde erst 1997 gegründet und erfuhr sogleich einen komentenhaften Aufsteig.
Wunderbar füllig, moderne Aromen. Helle rote Beeren und schöne Röst- und Kaffeenoten vom 6 monatigen Ausbau in der Barrique. Passt hervorragend zu Pasta oder Grilladen.
Passt zum Picknick und zum sommerlichen Barbecue, zu Antipasti, Pasta, Paella, grilliertem Huhn und Tintenfischtartar. Spanische Lebensfreude im Glas.