Als Weinhandlung sind wir immer auf dem neuesten Stand über Forschung und Entwicklung, neue Weine, neue Bewertungen und so weiter. Unsere Lieblings-Links zum Thema Wein, zusammengestellt vom Team Stämpfli:
VINUM-Magazin (Vinum)
Das kult-Magazin für den Raum Deutschland-Schweiz-Österreich. Spannende Stories, tolle Berichte, gute und nachvollziehbare Bewertungen.
Guia Penin (GP)
Guìa Peñin ist derzeit DIE Referenz für die kompetente Bewertung von spanischen Weinen.
Burgundy Report
Ein in Bern ansässiger Reiseführer, Degustator, Kritiker und Kenner von Weinen aus dem Burgund. Bill Nanson hat jahrelange Erfahrung mit Weinen und deren Produzenten aus dem Burgund und hat zahlreiche Bücher geschrieben.
JamesSuckling (JS)
Der amerikanische Kritiker hat einen Gaumen für volle, runde und voluminöse Weine, ist aber zudem Spezialist für Weine aus Italien und Bordeaux.
Robertparker (RP)
Seit Urvater und Guru Robert Parker "sein" WineAdvocate verkauft hat, kümmert sich ein Team um die Bewertungen:
Jeb Dunnuck: Rhone, Provence, Languedoc-Roussillon, Washingon State und Central California
Neal Martin: Bordeaux, Burgund, South Africa, Sauternes und Tokaji
Stephan Reinhardt: Deutschland, Österreich, Schweiz, Elsass, Champagne und Loire
Monica Larner: Italien
Robert Parker: Napa Valley
Luis Gutiérrez: Spanien, Argentinien, Chile, Jura
Mark Squires: Portugal, Port-Weine, Griechenland, Israel, Libanon, Ost-Europa, Ostküste USA
Weinwisser (WW / RG)
Der WeinWisser ist ein Weinmagazin, welches von Weinkritiker René Gabriel gegründet wurde. Es ist noch immer eine wichtige Referenz, vor allem im deutschsprachigen Raum. Ein kompaktes Heft mit vielen Hintergrundstories und interessanten Beiträgen.
Yves Beck, Beckustator (YB)
Yves Beck lebt und schreibt in Twann am Bielersee. Seine Reports sind spannend und fundiert: er weilt meist mehrere Tage oder gar Wochen im gleichen Gebiet, um eine möglichst umfassende Übersicht zu erhalten.
WineSpectator (WS)
Das US-amerikanische Magazin gehört fest in die Weinwirtschaft: die Artikel sind fundiert, gut geschrieben und bieten einen spannenden Einblick in die Weinwelt.
Jancis Robinson (JR)
Die englische Weinkritikerin ist bekannt für strenge, aber faire Bewertungen und bietet zudem nicht nur einen Einblick in die grossen Weinbaugebiete der Welt sondern widmet sich sehr häufig vielen kleineren Weingebieten. Ihre Kommentare sind meist sehr pointiert. Die Website bietet viel: fundierte Artikel, detaillierte Terroir-Karten und so weiter.
Wir beziehen Stellung zu Weinbewertungen und Kritikerpunkten:
Als unabhängige Weinkellerei sind wir komplett frei im Einkauf von Weinen; die Meinung von Kritikern wird von uns gelesen und erfasst. Wir versuchen aber dennoch, möglichst unvoreingenommen Weine zu beurteilen. Diesbezüglich werden unsere Weine ausschliesslich im Team degustiert und besprochen. Kritiker helfen uns, Weine und Produzenten zu entdecken oder zu verfolgen.