Der Victorino aus 100% Tinta de Toro stammt von durchschnittlich 45 Jahre alten wurzelechten Rebstöcken. Der Wein reift 18 Monate in Bordeaux-Fässern aus neuem französischen Eichenholz.
Produzent | Bodegas Teso La Monja |
Land | Spanien |
Jahrgang | 2008 |
Inhalt | 75 cl |
Klassifizierung | AOC |
Gebinde | 6er Carton |
Volumenprozent | 14.5 |
Traubensorte | Tinta de Toro |
Trinkreife | 2011 - 2020 |
Bewertung WineAdvocate RP | 92 |
Bewertung Guìa Penin | 97 |
Die Bodega Teso la Monja ist mehr als ein Geheimtipp. Die berühmte, alteingesessene Familie Eguren aus der Rioja gehört zu den weltweit erfolgreichsten Weinmachern. Ihr gehören mehrere erstklassige Weingüter wie Sierra Cantabria und Señorio de San Vicente. Mit dem Prestige-Weingut Numanthia ist die Familie auch im Toro präsent. 2007 verkauft sie das Weingut an den französischen Luxuskonzern LVMH. Bereits einige Zeit vorher haben die Egurens im Toro uralte Weinberge mit grösstenteils wurzelechten 100jährigen Rebstöcken gekauft. Hier bauen sie ihre neue Bodega «Teso la Monja» mit modernster Ausstattung und Kellertechnik. Trotz ihrem riesigen Erfolg als Weinmacher sind die Egurens sympathisch bodenständig geblieben.
Der Victorino aus 100% Tinta de Toro stammt von durchschnittlich 45 Jahre alten wurzelechten Rebstöcken. Der Wein reift 18 Monate in Bordeaux-Fässern aus neuem französischen Eichenholz.
Dunkles, fast nachtschwarzes Violett. Aufsteigende, blaubeerige Aromen, im Stile eines grossen Margaux. Zunächst wirkt er verspielt, die Tannine sind sehr seidig, doch nach einiger Zeit kommt die imposante Intensität durch. Komplexes Bouquet asiatischer Gewürze, Sandelholz, Leder, balsamische Noten. Der Auftritt im Gaumen ist kraftvoll mit sehr guter Konzentration. Die Fruchtaromatik wird auf der Zunge konsequent fortgeführt. Kann sehr lange gelagert werden.